Dr.med. Thomas Harder
Facharzt für HNO
Stimm- und Sprachstörungen
Allergologie
kindliche Hörstörungen
ambulante Operationen
Skandinaviendamm 251
24109 Kiel
Tel.: 0431 524928
Fax: 0431 525540
Sprechzeiten:
Mo, Mi-Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag Vormittag ist OP-Tag. Sprechstunde, nur nach vorheriger Vereinbarung
Mo,Di,Do 15.30 Uhr-18.30 Uhr
Mi nach Vereinbarung
Geänderte Sprechzeiten durch die COVID Krise möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch vor Besuch der Praxis an.
Offene Sprechstunde:
Mo.,Mi.,Do.,Fr. von 8:00-9:30 Uhr
Mo., Di., Do. 15:30 - 16:30 Uhr
Weihnachtsurlaub:
21.12.2020 bis 01.01.2021
Ambulante Operationen
Hörsturz-Tinnitustherapie
Gleichgewichtsstörungen
Ein normales Hörvermögen ist für das Folgen des Unterrichtes unverzichtbar, genauso entscheidend aber ist die Fähigkeit, das Gehörte umfassend und sicher aufzunehmen und zu verarbeiten.
Oft erst in der Schule, in unruhiger Umgebung und bei großen Klassen fallen einzelne Schüler durch eine schlechte Aufmerksamkeits- und Hörleistung auf.
Ursache sind häufig Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) also die Unfähigkeit Gehörtes, richtig zu filtern, zu speichern und umzusetzen.
Auch eine Legasthenie ist in vielen Fällen mit verursacht (oder zumindest verstärkt) durch die Schwierigkeit Laute korrekt zu analysieren und wiederzugeben.
Neben einer genauen Hördiagnostik prüfen wir die zentralen Hörverarbeitungsleistungen Ihres Kindes ( Filter- und Selektionsvermögen, differenziertes Hören, Lautdifferenzierung, beidohrige Fusion, auditive Speicherungsfähigkeit und anderes mehr)
Mit dieser Hörwahrnehmungsdiagnostik kann geklärt werden, ob Ihr Kind an einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) leidet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.